Editor verwenden
Bei uns finden Sie alle nötigen Tools zum Erstellen attraktiver , leistungsfähiger Confluence-Seiten!
Testen Sie beliebte Funktionen.
Nutzen Sie die vorgegebene Reihenfolge oder stöbern Sie nach Lust und Laune.
Klicken Sie auf Veröffentlichen, sobald Sie fertig sind.
Diese Seite ist jetzt Teil Ihres persönlichen Bereichs – hier können Sie Brainstormings dokumentieren und sich Notizen machen.
Eine Zusammenfassung der Funktionen in diesem Tutorial – einschließlich der Kurzbefehle – finden Sie im Confluence Cloud-Produktleitfaden.
Emojis
Nutzen Sie Emojis, um Aufmerksamkeit zu erregen, die Stimmung zu verbessern oder Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Geben Sie einfach :
, den Namen des gewünschten Emojis und einen weiteren :
ein.
Einige unserer Lieblings-Emojis sind (:smile:
), (:heart:
) und (:fire:
)!
Jetzt ausprobieren
Unten können Sie mit dem Kurzbefehl :
Ihre Lieblings-Emojis einfügen. Sie wissen nicht, welches Emoji Sie verwenden sollen? Tippen Sie oben im Editor auf den Smiley in der Formatierungsleiste, um die verfügbaren Emojis zu sehen. Sie können sogar eigene Emojis hinzufügen!
Geben Sie hier ":" als Kurzbefehl ein, um Emojis zu finden und einzufügen. |
Verleihen Sie Ihren Seiten mit einem Seitentitel-Emoji einen persönlichen Touch. Platzieren Sie einfach den Mauszeiger über dem Titel und suchen Sie über Emoji hinzufügen Ihr Lieblings-Emoji.
Dateien und Bilder
Niemand liest gern lange Texte. Geben Sie /bild
ein, um ein Bild, ein Video oder eine andere Datei hochzuladen und in Ihre Seite einzufügen.
Jetzt ausprobieren
Testen Sie die Funktion mit einem Screenshot! Geben Sie unten /bild
ein, um einen Screenshot von Ihrem PC hochzuladen, und wählen Sie dann Öffnen aus, um ihn in die Seite einzufügen. Wenn Sie das Bild jetzt auswählen, können Sie die Größe anpassen, Anmerkungen hinzufügen, Ausrichtung und Position im Text anpassen, einen Link oder Alt-Text hinzufügen oder es wieder von der Seite entfernen.
Verwenden Sie den Kurzbefehl "/bild", um einen Screenshot von Ihrem Computer hochzuladen. |
Sie können Ihrer Seite auch ein Titelbild hinzufügen. Platzieren Sie dazu einfach den Mauszeiger über dem Seitentitel und klicken Sie auf Titelbild hinzufügen, um ein Titelbild auf Ihrem Computer auszuwählen.
Aufgaben, Daten und Status-Label
Mit abhakbaren Aufgaben behalten Sie immer den Überblick über Ihre Tasks.
So fügen Sie einer Seite Aufgaben hinzu:
Geben Sie in eine leere Zeile
[]
+Leerzeichen
oder/aktion
ein. Ein praktisches Kontrollkästchen wird angezeigt.Fügen Sie neben dem Kontrollkästchen eine Beschreibung des Tasks hinzu.
Fügen Sie einfach das Fälligkeitsdatum (mit
/datum
oder//
) und den aktuellen Status (mit/status
) hinzu. Das war's schon!
Jetzt ausprobieren
Geben Sie rechts neben dem Layout unten /aktion
in das leere Feld ein und übernehmen Sie dann die Beschreibung, das Datum und den Status aus dem Beispiel links.
Verwenden Sie die Kurzbefehle "/aktion", "/datum" und "/status", um die Beispielaufgabe links nachzubilden.
Wenn Sie mit der Aufgabe fertig sind, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen. Das funktioniert im Ansichts- und im Bearbeitungsmodus jeweils gleich.
Panels
Mit Panels können Sie wichtige Informationen gut sichtbar auf der Seite hervorheben. Dabei können Sie jedem Panel eine eigene Farbe und ein eigenes Symbol zuweisen: Info (blau ), Hinweis (lila ), Erfolg (grün ), Warnung (gelb ) oder Fehler (rot ).
Jetzt ausprobieren
Geben Sie rechts neben dem Layout unten /panel
in den leeren Bereich ein und wählen Sie das Panel aus, das dem Panel auf der linken Seite am ähnlichsten ist, um dieses nachzubilden.
Verwenden Sie den Kurzbefehl "/panel", um das Fehler-Panel links nachzubilden.
Erweiterungen
Nicht jeder Benutzer braucht immer detaillierte Informationen. Platzieren Sie Zahlen und komplizierte Details in einer Erweiterung, damit sie nicht von den wichtigsten Punkten ablenken. Dazu müssen Sie einfach nur /erweiterung
eingeben.
Jetzt ausprobieren
Erstellen Sie eine Erweiterung mit dem Text, der im Layout unten links steht. Verwenden Sie den fett hervorgehobenen Text als Titel und platzieren Sie die Schritte im Textbereich der Erweiterung. Drücken Sie dann ⌘+Umschalt+E
, um zu prüfen, wie die Erweiterung auf der veröffentlichten Seite aussehen und wie sie sich verhalten wird.
Erweiterung hinzufügen
Geben Sie
/erweiterung
ein und drücken Sie die Eingabetaste, um der Seite eine Erweiterung hinzuzufügen.Geben Sie den auszublendenden Text in das Textfeld der Erweiterung ein.
Geben Sie einen Titel ein, damit die Benutzer wissen, worum es in der Erweiterung geht.
Verwenden Sie den Kurzbefehl "/erweiterung", um eine Erweiterung hinzuzufügen.
Tabellen
Zum Hinzufügen einer Tabelle zu Ihrer Seite geben Sie /tabelle
in den Editor ein. Die Tabelle unten enthält Informationen zur Bearbeitung von Tabellen in Confluence.
Was | Wie |
---|---|
Kopfzeilen/Spalten hinzufügen oder entfernen | Wählen Sie eine beliebige Tabellenzelle aus und klicken Sie dann auf der unter der Tabelle eingeblendeten Symbolleiste auf Tabellenoptionen. |
Nummerierte Spalte hinzufügen oder entfernen | |
Hintergrundfarbe von Zellen ändern | Wählen Sie die Zellen aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann in der zuletzt ausgewählten Zelle oben rechts auf den angezeigten Pfeil. |
Zellen zusammenführen, teilen oder löschen | |
Zeilen/Spalten hinzufügen oder entfernen |
Jetzt ausprobieren
Fügen Sie rechts eine Tabelle hinzu und nutzen Sie die Einstellungen in den Zellenmenüs sowie die eingeblendete Symbolleiste, um sie wie das Beispiel links zu gestalten.
Bedingung | Click-Through-Rate | Unterschied | |
---|---|---|---|
1 | A | 2,3% | +1,5% |
2 | B | 1,7% | +0,9% |
3 | C | 0,6% | -0,2% |
4 | Control | 0,8% | N/A |
Verwenden Sie das Kürzel "/tabelle", um hier eine Tabelle einzufügen.
Sie brauchen Unterstützung beim Bearbeiten Ihrer Tabelle? In unserer Dokumentation finden Sie Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Erweiterte Funktionen
Der Confluence-Editor hat noch viele weitere Funktionen, die wir Ihnen in diesem Tutorial leider nicht zeigen können. Aber keine Sorge – sie sind ganz leicht zu finden. Geben Sie einfach /
in den Editor ein. Dann wird Ihnen eine Liste aller Elemente angezeigt, durch die Sie scrollen können. Sie können auch die Pfeiltasten verwenden, um durch die Elemente zu navigieren. Wenn Sie ein interessantes Element gefunden haben, können Sie es durch Drücken der Eingabetaste
zu Ihrer Seite hinzufügen.
Hier nur einige der vielen nützlichen Elemente, die Sie Ihrer Seite hinzufügen können:
Inhaltsverzeichnis (
/inhalt
)Code-Auszug (
/code
)Jira-Vorgänge (
/jira-vorgang
), Diagramme (/diagramm
) und Roadmaps (/jira-roadmap
)
Sie können auch Markdown verwenden, um Ihre Texte im Handumdrehen zu formatieren. Eine Liste der verfügbaren Markdown-Befehle finden Sie in unserer Dokumentation.
Jetzt wissen Sie das Wichtigste. Worauf warten Sie noch? Gestalten Sie Ihre eigene Seite!