/
3.2 Individuelle Unterstützungsprozesse
3.2 Individuelle Unterstützungsprozesse
Gemäß § 193 Absatz 1 SGB IX können die Integrationsfachdienste zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben (Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer möglichst dauerhaften Beschäftigung) durch Dritte beteiligt werden, indem sie die schwerbehinderten Menschen beraten, unterstützen und auf geeignete Arbeitsplätze vermitteln sowie die Arbeitgeber informieren und beraten.
Auf dieser Grundlage werden nachfolgend die individuellen Unterstützungsprozesse gegliedert vorgestellt:
Den Unterstützungsprozessen vorgelagert können der niederschwellige Zugang (Kontaktphase) und die qualifizierte Beratung sein (siehe Kapitel 3.1.1 bzw. 3.1.2 ).
, multiple selections available,
Related content
2.2.4 Unterstützte Beschäftigung
2.2.4 Unterstützte Beschäftigung
More like this
3.2.5 Aufgaben nach § 193 Absatz 2 SGB IX
3.2.5 Aufgaben nach § 193 Absatz 2 SGB IX
Read with this
3.4.1 Fachdienstliche Stellungnahmen
3.4.1 Fachdienstliche Stellungnahmen
More like this
3.4.1 Fachdienstliche Stellungnahmen
3.4.1 Fachdienstliche Stellungnahmen
Read with this
3.2.5.10 Klärung der Leistungen für schwerbehinderte Menschen
3.2.5.10 Klärung der Leistungen für schwerbehinderte Menschen
More like this
3.2.5.10 Klärung der Leistungen für schwerbehinderte Menschen
3.2.5.10 Klärung der Leistungen für schwerbehinderte Menschen
More like this