01. Änderungshistorie länderspezifischer Teil Niedersachsen
Änderungen 03.12.2024
Kapitelnummer | Überschrift | Änderungen inhaltlich oder redaktionell |
---|---|---|
Gesetzlicher Auftrag/ vertragliche Grundlage/ Finanzierung | inhaltlich | |
Aufgaben des Integrationsfachdienstes | inhaltlich | |
Zielgruppen, Personenkreis | inhaltlich | |
Beauftragung durch das Integrationsamt | inhaltlich | |
Beauftragung im Einzelfall durch den Rehabilitationsträger | redaktionell | |
Regionale Vereinbarungen | inhaltlich (länderspezifische Anforderungen gelöscht) | |
Örtliche Zuständigkeit | inhaltlich | |
Anforderung an Träger, IFD-Strukturen und Supervision | redaktionell | |
Anforderung an die Qualifikation des Personals | inhaltlich | |
Fachliche Einarbeitung | inhaltlich | |
Fort- und Weiterbildung | inhaltlich | |
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit | inhaltlich | |
Dokumentation | inhaltlich | |
Zielvereinbarungen | inhaltlich | |
Qualifizierte Beratung | redaktionell | |
Sicherung | inhaltlich | |
Vermittlung | inhaltlich | |
Übergang WfbM - allgemeiner Arbeitsmarkt | inhaltlich | |
Übergang Schule - Beruf | redaktionell | |
Unterstützung bei der Berufsorientierung und Berufsberatung in Schulen | redaktionell | |
Begleitung und Training am Arbeitsplatz | inhaltlich | |
Ansprechpartner für Arbeitgeber und Leistungen abklären | inhaltlich | |
Klärung der Leistungen für schwerbehinderte Menschen | inhaltlich | |
Beratung des Arbeitgebers im Rahmen der Prävention (§ 167 Abs. 1 SGB IX) | inhaltlich | |
Fachdienstliche Stellungnahmen | inhaltlich | |
Einschaltung des IFD im Kündigungsschutzverfahren | inhaltlich | |
Einzelfalldokumentation | redaktionell | |
BIH-Statistik | redaktionell |